Online-Seminar
/ 09. Februar 2022

Die zehn wichtigsten Tipps zur Betriebsratswahl

In nur 30 Minuten erfahren Sie, wie sie taktisch geschickt planen, welche Stolperfallen Sie kennen und vermeiden sollten und wie die Organisation reibungslos gelingt.
Planen Sie mehr Zeit ein, als das Gesetz vorsieht

  • Frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen: Der Zeitrahmen des BetrVG ist recht knapp bemessen. Planen Sie besser mehr Zeit ein.
  • Beispiel: Bestellung des Wahlvorstands spätestens 10 Wochen vor BR-Wahl, besser ist es aber ihn schon mind. 14-15 Wochen vorher zu bestellen.
  • Planen Sie einen zeitlichen Puffer ein. Veranschlagen Sie lieber einige Wochen mehr. Das lässt Zeit, um ggf. Fehler zu korrigieren.

+

Weiterlesen mit BRK+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit BRK+
Die Online-Seminare: Fakten und Empfehlungen direkt vom Experten
Zehn Online-Seminare pro Jahr informieren Sie zu aktuellen Themen, die Betriebsräten in ganz Deutschland gerade auf den Nägeln brennen – ohne zusätzliche Kosten und für das gesamte Gremium.
Alle 14 Tage: Der aktuellste Rechtsprechungsreport für Betriebsräte
Die aktuellsten Urteile für Betriebsräte Klar und leicht verständlich erklärt, was der Fall für Sie und Ihre Kollegen bedeutet.
Die Mediathek: Arbeitshilfen für das ganze Gremium
Schöpfen Sie nach Herzenslust aus unserer Mediathek: Sie finden darin alle Zeitschriften-Ausgaben, Aufzeichnungen von über 30 Online-Seminaren sowie zusätzliche Arbeitshilfen wie Muster-Betriebsvereinbarungen.