Abfindungen: Das hat sich bei der Fünftel-Regelung geändert
In einigen Fällen zahlt der Arbeitgeber ausscheidenden Beschäftigten eine Abfindung, etwa auf der Grundlage eines Sozialplans. Dieses Geld muss der Arbeitnehmer versteuern. Dabei gewährt die sogenannte Fünftel-Regelung Steuervorteile. 2025 gab es hier wichtige Änderungen, über die Sie die Kollegen informieren sollten.
Im Schnitt beträgt die Abfindung ein halbes Monatsgehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit. Das ergibt bei einer langen Beschäftigungsdauer zunächst oft hohe Summen – doch von der anfänglichen Euphorie sollte man sich nicht blenden lassen. Mit der Abfindung geht der endgültige Verlust des Arbeitsplatzes einher und ein neuer adäquater Job ist nicht immer leicht gefunden. Gerade für diesen Verlust soll die Zahlung entschädigen. Doch die Summe der Abfindung reduziert sich schnell aufgrund der darauf zu entrichtenden Steuer.
…