So steigern Sie das Interesse für eine Kandidatur
BRK+

Bild: ©gmast3r/iStock/Getty Images Plus
In einigen Gremien wollen sich betriebliche Interessenvertreter aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen. Dann beginnt die Suche nach möglichen Nachfolgern – und dafür brauchen Sie Zeit sowie die richtige Strategie.
Es gibt unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten zur Nachwuchsgewinnung:
- Dreh- und Angelpunkt ist zunächst die Informationsarbeit des Betriebsrats. Er muss seine Arbeit und seine Erfolge den Kollegen aktuell, allgegenwärtig, zuverlässig, leicht verständlich und ansprechend aufbereitet präsentieren. Die Arbeitnehmer müssen wissen, was der Betriebsrat für sie erreicht. Nur, wenn sie die Bedeutung des Ehrenamts kennen und wissen, was so bewegt werden kann, werden sich einige entschließen, mitzuwirken und selbst etwas im Interesse der Beschäftigten zu gestalten.
- Ein zweiter wichtiger Punkt ist der Kontakt zur JAV. Ihre Mitglieder sind oft die Betriebsräte von morgen. Unterstützen Sie diesen Nachwuchs daher nicht nur bei der Wahlvorbereitung, sondern vor allem bei dessen täglicher Arbeit!
- Last not least sollten Gremiumsmitglieder natürlich alle Beschäftigten – vor allem auch Frauen (Geschlechterquote!) – zur aktiven Teilnahme am Betriebsrat motivieren. Schließlich geht es um die Wahrnehmung ihrer eigenen Interessen!
…