Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Online-Seminar

In ca. 45 Minuten erfahren Sie, welche rechtlichen Grundlagen es gibt und wie Sie für Ihre Kollegen das meiste Geld herausholen.

In ca. 45 Minuten erfahren Sie, wie Sie die Wahl am besten durchführen und worauf Sie besonders achten müssen.

In ca. 45 Minuten erfahren Sie, welche Verhandlungstipps sich besonders bewährt haben und wie Sie sich am besten vorbereiten können.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, welche Themen sich zur Information der Kollegen anbieten und wie Sie diese Aufgaben effizient organisieren können.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie Belastungen erfassen und wie Sie bei der Gefährdungsbeurteilung mitbestimmen können.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wie der Betriebsrat angehört werden muss.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, wann Sie die Zustimmung verweigern und wie Sie darüber hinaus mitbestimmen können.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, welche speziellen Vorschriften Sie beachten müssen und was Ihr Hausrecht alles umfasst.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, welcher Betriebsrat wann für Leiharbeitnehmer zuständig ist und wie die Arbeitnehmervertretungen wirksam mitbestimmen können.

In nur 30 Minuten erfahren Sie, welche Arten von Betriebsversammlungen es gibt und wen Sie einladen müssen.

1 von 3